Fächer
Die Kantonsschule Obwalden unterscheidet für den Unterricht vier verschiedene Arten von Fächern.
Die Grundlagenfächer, teilweise auch als obligatorische Fächer bezeichnet, sind von allen Schülerinnen und Schülern zu besuchen. Von den angebotenen Schwerpunkt- und Ergänzungsfächern muss in der zweiten Hälfte der gymnasialen Ausbildung je eines gewählt werden. Das von Schuljahr zu Schuljahr wechselnde Freifachangebot steht allen Schülerinnen und Schülern offen und findet ergänzend zum obligatorischen Unterricht statt.
Grundlagenfächer
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Mathematik
- Biologie
- Chemie
- Physik
- Geschichte
- Geografie
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
- Naturlehre
- Wirtschaft und Recht
- Sport
- Hauswirtschaft
- Technisches Gestalten
- Informatik
- Textverarbeitung
- Ethik und Religion
Schwerpunktfächer
- Italienisch
- Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP)
- Wirtschaft und Recht
- Physik und Anwendungen der Mathematik (PAM)
- Biologie und Chemie
Ergänzungsfächer
- Informatik
- Geographie
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
- Philosophie
Freifächer
Im Schuljahr 2018/19 werden folgende Freifächer angeboten:
- Analysis
- Chancen Mathematik
- Core-Training
- Englisch Sprachdiplom CAE
- Rudern
- Theater und Theatermusik